Wieso ein Leiser Kompressor?
Obwohl der Schalleistungspegel eines Kompressors, also seine Geräuschbelastung eigentlich einer der wichtigsten Werte ist, wird dieser doch oft hinten angestellt. So sind selbst auf den Herstellerseiten die Angaben zur Geräuschbelastung nur schwer zu finden. Nichtsdestotrotz haben wir keine Kosten und Mühen gescheut um die Schall Werte der einzelnen Kompressoren für Sie ausfindig zu machen.
Zudem werden wir Ihnen dank unserer Experten die Gefahren und Risiken offen legen, die durch einen zu lauten Kompressor entstehen können. Weiterhin haben unsere Experten noch einige hilfreiche Empfehlungen für den Umgang mit lautstarken Kompressoren. Weiter werden wir Sie beraten in welchen Fällen ein leiser Kompressor absolut zu empfehlen ist.
Die Lautstärke eines herkömmlichen Kompressors liegt im Durchschnitt bei circa 100 Dezibel. Insbesondere bei längeren arbeiten kann dies sehr unangenehm und belästigend werden. Jedoch gibt es auch Hersteller von extra leisen Kompressoren, mit Geräuschpegeln von 45-60 dB.
Ein Vorteil den ein leiser Kompressor hat, ist dass er praktisch überall eingesetzt werden kann wo Lärm vermieden werden soll. Ganz egal ob Mietwohnung, neben dem Büro oder in der Zahnarztpraxis. Mit diesen Werten ist ein flüster Kompressor leiser als circa 98% aller anderen handelsüblichen Kompressoren.
Doch nur weil Sie leise sind heißt es nicht, dass Sie weniger Power haben. Ein leiser Kompressor von Implotex zum Beispiel verfügt über eine Lautstärke von unter 60 dB und Leistungen für den professionellen gewerblichen Gebrauch.
Unsere Testsieger: Flüster Kompressoren von Implotex
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Implotex Flüster Kompressor 850W | Implotex Flüster Kompressor 3000W | Implotex Flüster Kompressor 480W |
Preis | 379,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.190,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 239,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis | |||
Bewertung | |||
max. Druck | 8bar | 8bar | 8bar |
max. Leistung | 0.85kW | 3.0kW | 0.44kW |
Gewicht | 27Kg | 59Kg | 15Kg |
Kesselvolumen | 35Liter | 65Liter | 9Liter |
Liefermenge | 140l/min | 250l/min | - |
Ansaugleitsung | 160l/min | 400l/min | 89l/min |
Schalleistungspegel | 50dB | 65dB | 48dB |
Ölfrei | |||
Tragbar | |||
Preis | 379,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.190,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 239,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen* | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Alle Silent Kompressoren von Implotex haben einen Lautstärkepegel der vergleichbar mit einer gewöhnlichen Unterhaltung ist (40-60 dB). dadurch sind sie praktisch überall einsetzbar. Auch an Orten an denen Lärm für gewöhnlich vermieden werden soll. In Ihrer Klasse sind die Implotex-Silent-Kompressoren die unangefochtene Nummer Eins.

Gehörschäden vermeiden
Bereits bei einer Lautstärke von 85 dB sind Hörschäden möglich. Handelsübliche Kompressoren liegen mit 97 Dezibel in der Regel weit über diesem Wert. Ein leiser Kompressor hingegen hat zwischen 45 und 60 dB. Selbstverständlich kostet ein leiser Kompressor ein wenig mehr als ein üblicher. Ein Grund dafür ist die aufwändige Technik und Dämmung die verwendet wird damit ein leiser Kompressor auch überhaupt erst so leise ist.
Nicht nur anhaltende hohe Dauerschallbelastung schädigt Ihr Gehör. Auch kurze sehr hohe Schallpegel Spitzen können schon zur Hörschädigung führen. Daher sollte sich Ihnen nun die Frage stellen, ob der Verlust ihres Gehörs Ihnen die paar Euro die sie mit einem üblichen Kompressor sparen wirklich Wert ist.
Jedoch auch im privaten Gebrauch raten wir Ihnen dringend einen Gehörschutz zu tragen.
Ein leiser Kompressor kann Ihnen dabei helfen Ihr Gehör nicht zu Beschädigen und angenehmer zu arbeiten.
Beachten Sie: Lärm bedingte Hörschäden sind nicht heilbar!
Leiser Kompressor für Gewerbetreibende
Ein leiser Kompressor kann gerade für die meisten Gewerbetreibenden eine sinnvolle Alternative sein. Zum Einen aus Lärmschutz technischen Gründen. Zum Anderen aber auch weil viele Gewerbetreibende nicht all zu viel Lärm verursachen dürfen. Das kann vor allem dann der Fall sein, wenn Sie Ihr Gewerbe in einem Bürogebäude oder nahe an einem Wohngebiet haben.
Aber selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, haben sie durch einen leisen Kompressor die Möglichkeit diesen in der Nähe oder sogar in Ihrem Büro aufzustellen. So ist es mit einem Flüster Kompressor durchaus möglich, sich während des laufendem Motors weiterhin normal unterhalten oder telefonieren zu können.

Auch auf die Arbeitsatmosphäre hat ein leiser Kompressor einen positiven Einfluss. Lärmbelästigung schüttet im menschlichen Körper Stress aus. Somit sind Schlechte Laune, Schlafstörungen und Reizbarkeit Symptome die das Betriebsklima deutlich verschlechtern können. Sicherlich gibt es andere Mittel diese Symptome zu bekämpfen. Doch am sinnvollsten wäre es die Ursache durch einen leiseren Arbeitsplatz oder ausreichend Gehörschutz zu bekämpfen.
Auch werden Kunden oder Geschäftspartner die in ihre Geschäftsstelle kommen, nicht unmittelbar von dem lauten Getöne eines Kompressors belästigt und eingeschüchtert. Stattdessen können Sie Ihre Geschäftlichen Besprechungen in aller Ruhe durchführen.
Hier unser Testsieger:
1 | |
---|---|
![]() | |
Modell | Druckluft Öler-Wasserabscheider |
Bewertung | |
Preis | 13,86 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar |
Ideal für den dentalen und ärztlichen Bereich
Insbesondere im dentalen- und ärztlichen Bereich ist der Einsatz von Druckluft Kompressoren nicht mehr weg zu denken. Eine Vielzahl an Werkzeugen und Instrumenten werden per Druckluft betrieben. Doch können Sie Ihren Patienten unmöglich den unerträglichen Lärm eines handelsüblichen Kompressors aussetzen.
Daher sind besonders die flüster Kompressoren des Herstellers Implotex eine wahre Empfehlung für alle sterilen bereiche. Sie verfügen nicht nur über die ausreichend hohe Leistung dieses Werkzeug antreiben zu können.
Auch im Mehrfamilienhaus kein Problem
Nicht jeder hat das Glück eine eigene Werkstatt zu besitzen in der er so laut sein kann wie er möchte. Jeder der in einem Mehrfamilienhaus wohnt weiß, dass man sich an bestimmte Lautstärke Werte halten muss. Möglicherweise empfinden sie die Arbeiten mit einen handelsüblichen Kompressor überhaupt nicht als so laut und belästigend.
Jedoch vielleicht Ihr Nachbar, und dieser geht sich vermutlich beschweren. Verstöße gegen die Lärmvorschriften können zu sehr hohen Geldstrafen oder gar der Kündigung des Mietverhältnisses führen.
Alles was Ihr beim Kompressor Kauf beachten solltet erfahrt ihr Hier