Welcher Kompressor zum Sandstrahlen?
Gerade bei der Suche nach einem Kompressor zum sandstrahlen ist eine gute und unabhängige Beratung sehr wichtig. Denn um mit einem Kompressor Sandstrahl Arbeiten durchführen zu können benötigen Sie einen sehr leistungs fähigen Kompressor. Dementsprechend hoch ist die damit verbundene Investition. Viele Kundenportale und Test-Seiten versuchen Ihnen nur das Produkt zu verkaufen, welches Ihnen die besten einnahmen beschwert.
Unsere Testsieger: Kompressor zum Sandstrahlen:
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Modell | Güde Kompressor 580/10/100 EU | Einhell Kompressor TE-AC 480/100/10 |
Bewertung | ||
Preis | 649,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 341,00 € |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* |
Welche Leistungen benötigt der Kompressor?
Um einen Kompressor für das Sandstrahlen verwenden zu können, benötigen Sie ein leistungsfähiges Gerät. oftmals wird dies beim Kauf unterschätzt. Wenn Sie im Vornherein wissen, dass Sie mit Ihrem Kompressor vermutlich auch anspruchsvolle Aufgaben wie dem Schlagschrauber und dem Sandstrahler verwenden möchten. Dann sollten Sie direkt ein paar Euro mehr investieren. Ansonsten sind Sie gezwungen ein neues leistungsfähigeres Gerät kaufen zu müssen Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Damit Sie einen Kompressor zum Sandstrahlen einsetzen können, sollte die effektive Liefermenge des Geräts, einen Wert von mindestens 250 Litern / Minute erreichen. Um den Kompressor anspruchsvolle Aufgaben oder den gewerblichen verwenden zu können, sollten es um die 400 Liter / Minute sein.
Hier eine Tabelle der einzelnen Anforderungen

Nichts desto trotz ist der Druck auch ein bedeutender Faktor den Sie bei einem Kompressor zum Sandstrahlen beachten müssen. Je nach Arbeits Intensität, benötigen Sie einen Betriebsdruck von 2 – 8 bar. Damit Sie diesen Druck über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten können, empfehlen wir Ihnen eingehend ein Kesselvolumen von 100-200 Litern.
Preisklasse eines Kompressor zum Sandstrahlen
Zwar versprechen ihnen die günstigen Kompressoren aus dem Baumarkt oftmals mit Ihnen auch anspruchsvolle Aufgaben durchführen zu können. Erfahrungsgemäß Wissen wir jedoch, dass diese Käufer oft ein zweites mal kaufen mussten. Selbstverständlich klingt es sehr verlockend, wenn Ihnen ein Kompressor mit hohen Leistungen für 150 Euro angeboten wird. Jedoch hoffen wir, dass Sie nach dem Artikel versteh, weshalb Sie in den meisten Fällen ablehnen sollten.
Ein Kompressor den Sie prima zum sandstrahlen einsetzen können ist unser Testsieger, der Güde Kompressor 580/10/100 EU
Zurück zur Startseite
Hinweis zur Stromzufuhr
Für einen Kompressor zum Sandstrahlen reicht eine herkömmliche 230 Volt Steckdose oftmals nicht aus. In der Regel benötigen Sie einen 400 Volt Anschluss. Dies ist notwendig, da der Kompressor eine hohe Leistung aufbringen muss um diese Liefermengen bereit stellen zu können. Dementsprechend sollten Sie vorher überprüfen ob Sie in Ihrer Garage, Werkstatt oder Haus über einen notwendigen Anschluss verfügen.
Wenn nicht ist jedoch auch noch nicht alles verloren. Ganz im Gegenteil. Für einen Elektriker ist es kein Problem einen solchen Anschluss zusätzlich zu installieren.
Hier sind unsere zwei Testsieger für einen Kompressor zum Sandstrahlen:
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Modell | Güde Kompressor 580/10/100 EU | Einhell Kompressor TE-AC 480/100/10 |
Bewertung | ||
Preis | 649,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 341,00 € |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen* |